Qualität

Die Anforderungen und komplexen Aufgaben der modernen Jugendhilfe erfordern eine professionelle Leistungserbringung auf hohem Niveau. 

Wir sichern die Qualität unserer Angebote durch: 

  • Förderung der fachlichen Kompetenz durch regelmäßige Fortbildung der Mitarbeiter/innen
  • Analyse von Hilfeprozess und Stärkung von reflexiver Professionalität durch Supervision und Fachberatung
  • Fachliche Begleitung und Zielüberprüfung durch kollegiale Beratung
  • Fachliche Klärung von Kindeswohlgefährdung und Vernachlässigung (Fachkraft n. §8a SGBVIII)
  • Passgenaue individuelle Hilfen durch interne Verzahnung der Angebote
  • Aktive Beteiligung an regionalen und überregionalen Fachgremien und Arbeitskreisen

Auf Grundlage bestehender Qualitätsvereinbarungen und fachlicher Standards werden unsere Leistungsangebote regelmäßig überprüft und weiterentwickelt.